Christian Stadler
Psychodrama
2014, kartoniert, 207 Seiten
Verlagswerbung:
Aus der Rolle fallen?
Was ist Psychodrama? Diese handlungs- und erlebnisorientierte Psychotherapie nach Jacob Levy Moreno verbindet Gespräch, Handeln und szenisches Darstellen von Erleben und Verhalten miteinander. Im psychodramatischen Rollenspiel können Klienten ihre persönliche Thematik bearbeiten, sich aus starren Rollenstrukturen befreien, problematische zwischenmenschliche Beziehungen klären und destruktive Rollenmuster verändern.
Der Autor führt in die Kernbereiche des Psychodramas ein und zeigt eine Bandbreite verschiedener Arbeitsformen des Verfahrens auf, illustriert anhand zahlreicher Beispiele. Hilfreiche Psychodrama-Tools wie der „Magic Shop“ liefern Ideen, wie man Klienten beim Erweitern ihres aktiven Rollenrepertoires unterstützen und kreative Prozesse anstoßen kann.
Inhalt:
-
Einführung
-
Geschichte
Morenos Anfänge von Psychodrama und Soziometrie in Österreich
Soziometrie, Gruppentherapie und Psychodrama:Morenos Durchbruch in den USA
Aktuelle Entwicklungen
-
Theorie
Das Menschen- und Weltbild:
Das soziale Netzwerk als Diagnostik: Messung, Analyse und Intervention • Die Rollentheorie: Grundlage der Entwicklungspsychologie,Sozialpsychologie und Psychotherapie • Die Kreativitätstheorie • Ressource und Lösung im Psychodrama
-
Das therapeutische Vorgehen
Die Instrumente des Psychodramas
Psychodramatische Arrangements und ihre Abläufe
Die Psychodrama-Techniken
Der therapeutische Prozess
Fallbeispiele
-
Evaluation
-
Ausblick
Glossar
Literatur zur Vertiefung
Zitierte Literatur
Anhang
Über den Autor
Register